Archäologische Bearbeitung der Sammlung F. Kach (Alt-Grunitz, MG Ebenthal, Kärnten)
Projektleitung: Stefan Pircher Seit mehreren Jahren erregen immer wieder Funde aus Alt-Gurnitz (MG Ebenthal, Kärnten) das Interesse von Forschung und Öffentlichkeit. Besonders im Fokus steht ein Grundstück, das sich unmittelbar südlich des Glan-Flusses und nordwestlich der Propstei- und Pfarrkirche St.…
Archäologische Feldforschungen Mühldorf 2022
Projektleitung: Stefan Pircher Zwischen März und Oktober 2022 wurden die archäologischen Ausgrabungen auf der Haselangerwiese in Mühldorf (Kärnten) fortgesetzt. Zu den ältesten nachweisbaren Siedlungsspuren gehört eine Pfostenstellung aus der Bronzezeit. Mit dem partiell ergrabenen Gebäudegrundriss konnte einer der spärlichen Belege…
Rettungsgrabungen in der römischen Stadt Teurnia 2022
Projektleitung: Stefan Pircher Im Zeitraum von Ende Februar bis Mitte Juli 2022 führte das archäologische Forschungsnetzwerk Innsbruck (AFIN) unter der Leitung von Stefan Pircher an drei Stellen in der römischen Stadt Teurnia (Lendorf, Bez. Spittal/Drau, Kärnten) Rettungsgrabungen durch. Die Eingriffe…