Die römische Ziegelei Feldkirch-Widnau
Die archäologische Landschaft des Bundeslands Vorarlberg ist vor allem durch die römische Siedlung Brigantium/Bregenz, sowie durch die Präsenz des römischen Militärs in der frühen und späten Kaiserzeit geprägt. Die übrigen römischen Zeugnisse fanden bis dato in der Forschung weniger Beachtung,…
Unterwasserarchäologische Ausgrabung der Pfahlbausiedlung Kapuzinerinsel im Wörthersee
Seit mehr als 6000 Jahren wird die die Kulturlandschaft Kärntens genutzt. Älteste Spuren menschlicher Besiedlung finden sich in der Seenlandschaft in Form von Pfahlbausiedlungen. Die Erhaltung archäologischer Überreste im wassergesättigten Umfeld trägt zur herausragenden Konservierung von Funden und Befunden bei.…
Innsbrucker Tag der Archäologie 2025