Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Artikel in „osttirol heute“: „Osttirol/Belluno/Südtirol: Auf den Spuren der ersten „Urtiroler“

    Anlässlich des Projektes „Die ersten prähistorischen Bewohner Osttirols, der ladinischen Täler und des ladinischen Teils der Belluneser Dolomiten (ITAT 4145)“ wurde ein Artikel in „osttirol heute“ veröffentlicht. Der Artikel ist unter folgendem Link zu finden:

  • TT-Artikel: Schauriger Streifzug durch Tirols Justiz-Geschichte

    Anlässlich des Vortrages von Florian Messner (siehe diese Beiträge: Vortrag, Aufzeichnung des Vortrages) wurde in der Tiroler Tageszeitung ein Artikel veröffentlicht. Der Artikel ist unter folgendem Link aufrufbar (Abonement benötigt): https://www.tt.com/artikel/30792502/online-vortrag-schauriger-streifzug-durch-tirols-justiz-geschichte

  • 950 Jahre Mieming – Ein prähistorisches Wirtschaftsareal am Locherboden

    Mieming in Tirol feiert die erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1071 in einer Stiftungsurkunde von Bischof Embrico zu Augsburg.Mieming.online begleitet die Ereignisse im Zeichen dieses Jubiläums und berichtet dazu auch in eigenen Beiträgen.Ein Interview mit der Archäologin Margarethe Kirchmayr, MA…

Facebook Instagram Youtube
Bard Theme von WP Royal.
nach oben