Aktuell
1. Keltenfest
Neues Event in Oberkärnten! Der 1. Keltenmarkt „Es war einmal…“ wird von uns am 24. September in Mühldorf mitveranstaltet.
Ein Scherbenhaufen mit vielen Rätseln: Bronzezeitliche Siedlungsfunde von Langkampfen-Schaftenau im Tiroler Unterland
Von: Julia Haas, Jessica Keil und Roman LamprechtDatum: 24. Mai 2023Uhrzeit: 19 UhrOrt: Alphotel Innsbruck – Seminarraum „Igls“, Bernhard-Höfel-Strasse 16, 6020 Innsbruck Das Tiroler Inntal ist schon seit Langem als altes Siedlungsgebiet und wichtige Verkehrsroute bekannt. Auch im Gemeindegebiet von…
Neues aus dem Pfahlbauland Kärnten
Wer hat die südostalpine Seenlandschaft während
des Neolithikums und der Kupferzeit geprägt?EINLADUNG ZUM VORTRAG Von: Marie-Claire Ries Die interdisziplinäre Erforschung der Pfahlbauten hat die heutige Urgeschichtsforschung und unser Verständnis europäischer Menschheitsgeschichte nachhaltig geprägt. Im südlichsten Bundesland Österreichs befinden sich mehr als 1000 Gewässer, in denen bislang weder Qualität noch Quantität archäologischer…
The Blue Shield
Schutz von Kulturellem Erbe in Krisen- und Katastrophenfällen
aus nationaler und internationaler PerspektiveEINLADUNG ZUM VORTRAG Von: Anna Puhr Blue Shield ist eine internationale, UNESCO-affiliierte Organisation, die sich für den Schutz von materiellem und immateriellem Kultur- und Naturerbe im Falle von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen oder von Menschen verursachten Katastrophen einsetzt. Als stellvertretende Generalsekretärin…
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel? Gräber und Bauten in Ascoli Satriano (Apulien, Italien)
Von: Christian HeitzWann: 07. Dezember 2022, 18 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)Wo: Alphotel Innsbruck – Seminarraum „Igls“, Bernhard-Höfel-Straße 16, 6020 Innsbruck Anschließend halten wir die Generalversammlung des Vereins inkl. gemütlichem Ausklang im Restaurant des Alphotel Innsbruck ab Ein weit verbreitetes…