Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Home
  • Mitglied werden
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Medienpräsenz
    • Videos
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungsmitglieder
    • Statuten
  • Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Logo/Downloadbereich
  • Vortrag „Der Dürrnberg bei Hallein. Ein Zentrum der keltischen Welt“

    Der Vortrag fand im Rahmen des Festkolloquiums „Die Kelten – Ursprung.Geschichte.Mythos“ im Jahr 2021 in der Stadt Hallein statt.

  • Auftaktveranstaltung: Die ersten prähistorischen Bewohner Osttirols, der ladinischen Täler und des ladinischen Teils der Belluneser Dolomiten

    Wann: 13. November 2021, 15:00 UhrVorträge von: Federica Fontana (Università degli Studi di Ferrara), Erika Castlunger (Istitut Ladin Micura de Rü) und Caroline Posch (Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck – AFIN) wir freuen uns Sie zur Auftaktveranstaltung des CLLD Dolomiti Live Projektes…

  • Ab mit ihrem Kopf – Ein kurzweiliger archäologischer Streifzug durch die Geschichte der Todesstrafe in Tirol

    Von: Florian MessnerWann: 27. Mai 2021 um 19 Uhr Wir schreiben das Jahr 1689, Innsbruck. Auf dem Köpflplatz herrscht dichtes Gedränge: Die Menschenmenge wogt und rumort in Erwartung des Spektakels. Niemand will das Schauspiel verpassen, wie bei einem Rockkonzert wogt…

  • Virtuelle Grabungsführung: „Die römische Ansiedlung von Mühldorf im Mölltal (Kärnten, Österreich)“

    Von: Stefan Pircher, Julia Rabitsch und ihr GrabungsteamWann: 29. April 2021, 16 Uhr besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Da Grabungsbesuche derzeit kaum möglich sind, möchten wir etwas Neues ausprobieren und dürfen Sie/Dich daher herzlich zu der ersten virtuellen Grabungsführung des…

Facebook Instagram Youtube
Bard Theme von WP Royal.
nach oben